Sonntag, der 03. Dezember 2017 AIDAaura auf dem  Weg zu den Seychellen

Aktuelle Etappe:          954 Seemeilen (1.767 km) bis Port Victoria

Wettervorhersage:       sonnig bis leicht bewölkt, 28 °C

Sonnenaufgang:          05:27 Uhr

Sonnenuntergang:       18:30 Uhr

Die erste Nacht an Bord haben wir sehr gut geschlafen. Man muss allerdings sagen, dass wir eine Kabine mit zwei getrennt stehenden Betten haben und diese Betten nicht gerade die breitesten sind. Man muss schon wach sein, wenn man sich umdreht und nachdenken, ansonsten kann es nämlich ruck zuck sein, dass man unten auf dem Boden liegt... Also immer schön vorsichtig!!!

 

Wir sind sehr früh aufgestanden, die Uhrzeit möchte niemand von euch wissen. Auf jeden Fall sind wir auf Deck 7 zum Heck gegangen an die Ocean Bar – die natürlich noch geschlossen hatte – um ein wenig das Wasser zu beobachten. Ein paar fliegende Fische haben wir auch gesehen. 

Um 07:30 Uhr öffnete dann das Selection Restaurant zum Frühstück, in dem wir morgens frühstücken dürfen. Nach einem kleinen Missverständnis diesbezüglich am Anreisetag, konnten wir dies nun total entspannt wahrnehmen. Es ist sehr nett aufgebaut und gefällt und tatsächlich besser als das Frühstück im Buffalo Steakhouse. Warum kann ich gar nicht beschreiben, aber ich denke, es liegt einfach an der Anordnung des zusätzlich verfügbaren Buffets.

 

Im Anschluss haben wir uns auf unserem Deck – Deck 6 – in die Sonne gesetzt. Es war vormittags doch sehr ruhig und wenig los.  Und um 11:00 Uhr folgte dann schon der nächste Termin: Stress pur... Wir haben ein Fantreffen in der Anytime Bar. Willy hat dies für unsere Facebook und Wasserurlaub Gruppe organisiert und es war wirklich sehr gut besucht. Vielen Dank nochmal dafür, lieber Willy.

 

Wir wurden gleich sehr herzlich von Emilio, unserem Hotel Manager empfangen und uns wurde relativ schnell klar, an wem es lag, dass sich unser „Frühstücksmissverständnis“ so schnell aufgeklärt hat. Alex – Du bist einfach überall!!! Und das ist auch gut so. Und auch Sylvia Fürst, unsere General Managerin wusste worum es ging und fragte auch nach. Ich fürchte, uns kennt ja das gesamte Schiff oder auf Deck 3 hängt ein Foto von uns. Das Fantreffen war wie gesagt sehr gut besucht und wir haben einige Leute endlich persönlich kennengelernt, die ich bisher immer nur über die Facebook Gruppe kannte. Endlich hatte ich auch ein Gesicht live und in Farbe von Rosi, Uly, Bettina, Willy, Alex und vielen mehr.

 

Um 12:00 Uhr kam dann die Durchsage vom Kapitän und er erwähnte, dass wir zur Zeit Windstärke 6 haben und es noch etwas schaukeln wird. Er hofft, dass er übermorgen problemlos in Port Victoria auf den Seychellen anlegen kann und der Wind ihm keinen Strich durch die Rechnung machen wird. Das könne er jetzt noch nicht sagen. Oje, das wäre natürlich sehr krass... Gerade bei dieser Reise, die von sechs auf drei Häfen zusammengeschrumpft ist. Wenn dann noch ein Hafen ausfallen würde, dann wäre es wohl die Meuterei auf der Bounty, äh Aura....

 

Im Anschluss an das Fantreffen sind wir dann in das Calypso Restaurant auf Deck 9 zum Mittagessen gegangen. Es war sehr leer und angenehm. Das ist der Vorteil der Reisen in den warmen Gefilden, da spielt sich einfach sehr viel draußen ab und es entspannt sich alles ein wenig. Es war genug Auswahl und das Essen war sehr gut.

 

Nach dem Essen sollst du ruh’n oder 1.000 Schritte tun... Da haben wir uns glatt mal für das erste entschlossen. Mittagsschlaf geht immer. In einer schönen, dunklen Innenkabine sowieso....

 

Der Mittagsschlaf war zwar kurz aber schön und um 15:00 Uhr hatte ich schon meinen ersten Termin im SPA Bereich: Ligne St. Barth Freshness. Der Frischekick für die Haut mit einer erholsamen Behandlung von Gesicht, Hals, Dekollté und Händen mit hochwertigen pflanzlichen Pflegeprodukten und einem köstlich karibischen Duftcocktail. Für ein sichtbar klares, ebenmäßiges und frischeres Hautbild. Diese Anwendung habe ich zum ersten Mal gebucht und kann sie zu 100 % weiterempfehlen. War wirklich sehr schön

Um 18:30 Uhr ging es dann – wie fast immer – wieder ins Selection Restaurant. Für den heutigen Tag gab es als 6-Gang-Menü das „Steakhouse Menü“, welches uns aber nicht so überzeugt hat. Ich glaube, wenn Steak dann Buffalo und da es das hier nicht gibt, haben wir das erste Mal überhaupt A la Carte gegessen. Dazu muss ich allerdings sagen, dass es als Brötchen die original Buffalo Steakhousebrötchen gab, die haben wir selbstverständlich alle aufgefressen.

 

Wir haben beide zwei verschiedene Menüs gewählt. Für mich gab es:

 

Vorspeise:            Warme Gambas mit gemischtem Vinaigrette-Salat

Hauptspeise:         In Kokosmilch marinierte Perlhuhnbrust mit

                          Süßkartoffelpüree, Erdnusssauce und Paprika

Dessert:                Ayran Joghurt mit Mangoeis

Das hat verdammt gut geschmeckt, aber auch hier hat die Optik noch ein wenig zu wünschen übriggelassen. Für Boris gab es:

 

Vorspeise:           Geräucherte Entenbrust auf Linsensalat mit Paprika

                         und Limette

Hauptgericht:      Heilbutt auf Kartoffel-Sesampüree und Spinat

Dessert:               Carpaccio von der Ananas auf Kokoseis und Minz-Panna-Cotta

Auch das hat sehr gut geschmeckt.

 

Auf jeden Fall ist zu erwähnen, dass das Personal im Selection Restaurant sehr freundlich und zuvorkommend ist. Hier möchte ich insbesondere Clementina und Fynn erwähnen.

 

Nach dem Abendessen waren wir wie immer müde und haben relativ schnell den Weg in die Kabine gefunden. Man muss sagen, dass das Theater auf der AIDAaura ein „abgeschlossener“ Raum ist. Wir persönlich mögen das leider überhaupt nicht, denn man muss sich vorher entscheiden, ob man eine Show gucken möchte oder nicht. Wir mögen das offene Theatrium auf den größeren Schiffen, da kann man mal stehen bleiben, zuschauen und spontan entscheiden ob man bleibt oder nicht..

 

Nun ja, wir gehen jetzt schlafen. Morgen ist ja auch noch ein (See-)tag. 

Druckversion | Sitemap
© Sandra on Cruise

E-Mail