Donnerstag, der 30. November 2017 Flug von Hamburg nach Dubai 

Nun soll es endlich losgehen auf die Reise in Richtung Indischem Ozean, genauer gesagt, auf die AIDAaura mit der geänderten Route Mauritius – Seychellen – La Réunion – Mauritius. Ursprünglich haben wir diese Reise gebucht, weil uns die drei Häfen auf Madagaskar vollends überzeugt haben. Nun ja, diese Häfen sind bekanntlich gestrichen worden. Über unseren Unmut hierüber und was wir gedenken zu tun, werde ich hier aber nicht weiter berichten. Boris und ich werden versuchen, das Beste aus dieser nun komplett anderen Reise zu machen. Eine Kreuzfahrt die 14 Tage lang dauert mit drei Anlaufhäfen, braucht kein Mensch, aber das muss ich ja nicht weiter erwähnen. Also haben wir versucht, die Reise für uns zu etwas ganz Besonderem zu machen. Ich hoffe, es wird uns gelingen...

Unser Flug mit Emirates von Hamburg über Dubai nach Mauritius war für 15:20 Uhr geplant. Ein Taxi hatten wir für 11:30 Uhr bestellt, da wir aber doch eher als geplant mit allem fertig gewesen sind, haben wir kurzerhand beim Taxiunternehmen angerufen und gefragt, ob demnächst ein Taxi kommen könnte. Dem war so und um 11:05 Uhr war ein Taxi da und zu unserer Überraschung ein bekanntes Gesicht. Rolf – der Ehemann einer früheren Nachbarin meiner Eltern. Also war die Fahrt zum Bahnhof in Buxtehude schon sehr angenehm... Dort angekommen kam auch relativ schnell die S-Bahn Richtung Hamburg. Kleiner Tipp für Unwissende: Fahrt immer bis zum Jungfernstiegt mit der S-Bahn und steigt dort um, auch wenn ihr dann erstmal kurz wieder zurückfahrt. Aber wenn man am Hauptbahnhof aussteigt, wie der HVV Plan es angibt, müsst Ihr über Treppen & Co. zum anderen Gleis laufen. Bei der Haltestelle Jungfernstieg wechselt man einfach nur das Gleis und steigt in einen der ersten drei Waggons der S1 in Richtung Hamburg Airport.

 

Wir waren kurz vor 13:00 Uhr am Airport in Fuhlsbüttel. Der Schalter von Emirates hatte schon geöffnet und nachdem wir unser Handgepäck wiegen lassen mussten (es darf nicht mehr als 7 kg wiegen) und unsere Koffer aufgegeben haben, sind wir dann sehr entspannt durch die Sicherheitskontrolle gegangen. Selten so eine entspannte Sicherheitskontrolle gehabt. 

Da wir ein wenig hungrig gewesen sind, haben wir erstmal schön eine leckere Portion Sushi gegessen – wer weiß, wann wir das so schnell wiederbekommen. 

Und dann ging die Zeit sehr schnell um und das Boarding für den Flug Richtung Dubai startete. Auch hier war es alles sehr gesittet und wir hatten einen super Platz. Die Kabine war extrem leer und dadurch war es sehr ruhig und überhaupt nicht wuselig....

 

Wir wurden gleich mit einem Snack verwöhnt und als wir unsere Flughöhe erreicht hatten, wurde uns auch eine sehr gute warme Mahlzeit serviert, natürlich inkl. Vorspeise und Dessert. Das Entertainmentprogramm an Bord war sehr gut, eine große Auswahl an Filmen. Und man kann für sehr wenig Geld den Zugang zum WLAN Netz kaufen, welches über den Wolken sehr gut ist. Es war lustig, ein paar Nachrichten mit Freunden zu schreiben, während man gerade über Bagdad fliegt...

Auf dem Flug waren wir - wie sich später herausstellte „leider“ – noch nicht müde, denn es war ja erst nachmittags und die Ankunft in Dubai war zwar nach „neuer“ Zeit schon nach Mitternacht, genau genommen war es kurz nach ein Uhr in der Nacht, in Deutschland war es gerade mal 22:00 Uhr.... Aber der Flug war sehr entspannt und die Zeit verging wie im Flug – was für ein blöder Spruch... Nein im Ernst, wir sind etwas mehr als sechs Stunden geflogen, es kam uns aber nicht so vor. Maximal wie die Strecke von Hamburg auf die Kanaren. 

Druckversion | Sitemap
© Sandra on Cruise

E-Mail