Donnerstag, der 07. Dezember 2017 - Mahé / Seychellen

Liegeplatz:              Domaine les Rochers auf La Digue

 

Wettervorhersage:    sonnig bis leicht bewölkt

Sonnenaufgang:        05:59 Uhr

Sonnenuntergang:     18:19 Uhr

Heute gegen Mittag müssen wir diese wunderschöne, atemberaubende Insel leider schon wieder verlassen. Also dachten wir uns, den Tag müssen wir ausnutzen und sind - wie eigentlich immer - früh aufgestanden. Wir wollten uns nochmal die frei rumlaufenden Schildkröten anschauen Gesagt, getan - angezogen  - los und dann Nun ja, die Luftfeuchtigkeit war morgens um 5 Uhr so extrem hoch, dass wir gerade mal ein paar Hundert Meter gelaufen sind und beschlossen haben, zurück zum Hotel zu gehen und zu frühstücken. Das ging gar nicht.

 

Im Domaine les Rochers angekommen haben wir uns ein schönes Frühstück gemacht - okay, Boris hat es gemacht und draußen auf der Terrasse eingenommen. Und zwischendrin habe ich immer wieder die kleinen süßen Miezekatzen gefüttert. Die fallen ja sonst vom Fleisch.

 

Im Anschluss haben wir dann unseren kleinen Koffer gepackt und haben ausgecheckt, da die Auscheckzeit schon um 10:00  Uhr gewesen ist. Unseren Koffer haben wir aber dort stehen lassen genau wie unser Handgepäck (das wurde dort sicher verstaut im Wohnhaus der Eigentümer) und dann haben wir den  zweiten Versuch gestartet, die Schildkröten zu besuchen. Inzwischen war die Luftfeuchtigkeit erträglicher und wir haben den Weg geschafft. Die beiden Schildkröten leben ja vor einer kleinen Hütten, in der tagsüber frische Fruchtsäfte verkauft werden. Leider war nur eine Schildkröte da, aber die hat uns tolle Fotomotive geliefert. 

Wir haben einen Fruchtcocktail bestellt mit vielen frischen Früchten direkt von der Insel - er war äußerst lecker, aber auch teuer - egal, man lebt ja nur einmal. Die kleine - okay große - Schildkröte hat den Rest der Früchte bekommen. So schnell, wie die Schildkröte Melonenschalen & Co. verdrückt hat, konnte man gar nicht gucken. Wie sie danach ausgesehen hat, war ein Bild für die Götter Seht selbst..

Dann sind wir langsam zurück zum Guesthouse gegangen, um unsere sieben Sachen zu holen. Es war eine sehr herzliche Verabschiedung von Paula und Costas, den beiden Eigentümern des Guesthouses. Wir kommen wieder - versprochen! Allerdings habe ich dort als Abschiedsgeschenk noch einen MM - einen Mega Mückenstich erhalten - vielen Dank dafür Davon hatte ich den Rest des Urlaubs noch etwas.

 

Im kleinen Ortskern habe ich dann noch ein Souvenir gekauft und die geschriebenen Postkarten beim Postamt abgegeben - das muss man mal live erlebt haben. Eine andere Welt.

 

Als wir am Fähranleger gewartet haben, stand dort Silvia. Die nette Frau von gestern mit den Katzen. @Silvia: wenn Du das liest, melde Dich doch mal. Meine Karte hast Du ja, ich habe leider nichts von Dir

 

Am Fähranleger war eine Menge los. Es stand dort eine kleine und eine große Fähre bereit. Eigentlich war unser Ticket für die große Fähre, aber wir durften auf die kleine Fähre gehen (mit der wir auch schon die Hinfahrt gemacht haben). War eine gute Entscheidung, denn diese legte zügig ab und war früher auf Praslin. Während Boris auf unsere Koffer gewartet hat, habe ich schnell unsere Tickets geholt. Hat alles einwandfrei geklappt.

 

Dann ging es auf die nächste Fähre, die Schnellfähre nach Mahé in Business Class. Diesmal hatten wir ein Glück eine sehr ruhige See und die Überfahrt von einer Stunde war entspannt. Während der Fahrt lief "Tom und Jerry" auf dem Bildschirm. Guckt man ja irgendwie nicht mehr, aber wenn es dann läuft, muss ich immer noch darüber lachen.

 

Kurz vor Mahé lag dann AIDAaura auf Reede. Sie bot uns ein schönes Fotomotiv.

Angekommen auf Mahé haben war unser Koffer gleich der zweite, der aus der Ladeluke kam. Besser kann es nicht klappen. Von dort sind wir dann wieder die 2 km  zurück zum Hafen gelaufen, von dem getendert wurde. Die Luft war extrem heiß und schlecht. Im Hafen angekommen stank es tierisch nach Fisch und ich war in dem Moment einfach nur glücklich, dass wir zwei Tage auf einer Trauminsel gewesen sind. Das Tenderboot war schon extrem voll, aber wir sollten mit. Und es dauerte noch eine Weile, bis es endlich losging. Die Stimmung kippte langsam, es war stickig und das Boot lag schon mindestens 20 Minuten dort. Wir haben auch erfahren, dass es morgens wohl Probleme gab und die Leute wohl über eine Stunde warten mussten, bis das erste Tenderboot losfuhr, da es wohl irgendeinen Defekt gab. Na Mahlzeit.

 

An Bord haben wir unserer Kabine die Einladung zur Sternstunde gefunden. Ein Glück so, wie ich es mir fast gedacht habe. Es wird ein Ausflug zur Ile aux Cerfs am 14.12.2018. Genau für diesen Tag hatte ich diesen Ausflug über MyAIDA im Vorfeld gebucht. Also heute noch schnell stornieren.

 

Danach habe ich mich selten so auf die Dusche gefreut. Und dann einen kleinen Mittagsschlaf Wie schön.

 

Dann hatten wir abends "Selection on the Top" (sollte so sein wie "Rossini einmal anders"). Haben uns sehr darauf gefreut. Aber ehrlich gesagt, war es sehr enttäuschend. Das Fingerfood was gereicht wurde, war zwar lecker, aber überhaupt kein Highlight und einen Wurstsalat hübsch dekoriert gehört nun überhaupt nicht in den Indischen Ozean. Nun ja, vielleicht steigern die sich ja noch im Laufe der Reise. Was man aber immer wieder erwähnen muss: Das Personal im Selection auf AIDAaura ist einfach toll!!! Da kann man auch mal über das Essen hinwegsehen. 

Und nun heißt es schlafen Ein paar Seetage in Folge liegen vor uns!

Druckversion | Sitemap
© Sandra on Cruise

E-Mail