AIDAmar vom 09.02.2016 bis zum 27.02.2016 Transatlantik von La Romana nach Hamburg

Ankunft in Hamburg am Samstag, 27. Februar 2016 – Industriehafen vom Feinsten

 

Tja, alles Schöne geht einmal vorbei.

 

Nun liegen wir hier am A…. der Welt zwischen Containern und Kränen. Schön ist das definitiv nicht. Bisher war das Einlaufen / Auslaufen in Hamburg immer irgendwie etwas ganz besonders, da ist man gern ganz früh morgens aufgestanden um sich die Skyline von Hamburg anzuschauen – egal ob Schietwetter oder nicht. Aber diesmal war das nichts – und das obwohl es für uns das erste Mal ohne Regen war. So ein Industriehafen ist nirgends schön, weder in Hamburg noch sonstwo auf der Welt.

 

Wir sind früh frühstücken gegangen und haben dann die letzten Sachen gepackt. Kurz vor 08:00 Uhr wurde das Schiff freigegeben und wir sind runter… Natürlich mit Zollkontrolle, das hatten wir schon fast geahnt. Aber ich muss sagen, wirklich sehr sehr freundliches und zuvorkommendes Zollpersonal. Das schreibe ich jetzt nicht, weil wir etwas zuviel Rum im Gepäck hatten.

 

Und die Entscheidung, früh morgens mit Gepäck von Bord zu gehen war genau richtig, denn die Anzahl der Busse war vielleicht nicht das Problem, aber die Gepäckfächer der Busse. Obwohl wirklich erst so um die 150 Gäste um die Zeit das Schiff verlassen haben, mußten wir doch auf einen Bus warten. Das Problem war, im Bus saßen ca. 20 Personen – mehr Koffer von den Passagieren ließen sich in den pendelnden Reisebussen nämlich nicht unterbringen. Wenn ich mir vorstelle, um 10:00 Uhr verlassen alle Passagieren schlagartig das Schiff, weil die Koffer freigegeben werden und die Busse pendeln nur noch bis 11:00 Uhr – na Prost Mahlzeit!

 

Solange das Terminal in Steinwerder keine Anbindung mit einer Fähre bekommt, ist es eine Frechheit: für Passagiere und für die Crew. Und dann auch noch € 5,– pro Strecke zum Hauptbahnhof pro Gast. Klingt ja eigentlich erstmal nicht viel, aber wenn man weiß, dass Passagiere, die Hafencity oder Altona anlegen für 6,20 Euro eine Tageskarte bekommen und mit dem HVV überall hinfahren können wo sie wollen und auch gleich in der Stadt sind… Unfair ist noch harmlos ausgedrückt. Hauptsache ein großes Terminal (was übrigens super kahl aussieht – da fehlen Bilder, da fehlt Leben….) aber wie die Leute dort hinkommen bzw. wegkommen: AIDAdochegal…

 

Angekommen am Hauptbahnhof ging es dann mit der S-Bahn bis Buxtehude und weiter mit dem Taxi nach Hause. Willkommen zurück!

 

Fazit: Es war eine tolle Reise mit ruhiger See und vielen schönen Momenten. Das Highlight für uns waren definitiv die Azoren. Eine Inselgruppe die es wert ist, auch ohne Kreuzfahrt besucht zu werden.

 

P.S. Ich habe gehört, auf Deck 11 gab es ein Fitness Center …

Wenn ich das doch vorher gewußt hätte….

Druckversion | Sitemap
© Sandra on Cruise

E-Mail