Vierter Seetag auf der AIDAmar und dritter Seetag auf dem Weg nach Madeira am
Dienstag, den 16. Februar 2016
Wettervorschau: bewölkt bis wechselhaft, 23 Grad
Sonnenaufgang: 07:30 Uhr
Sonnenuntergang: 18:41 Uhr
Nächste Etappe: noch 1.550 Seemeilen (2.871 Kilometer) bis Funchal auf Madeira
Dank modernster Technik mit Radar und GPS wissen wir immer genau, wo wir uns befinden und in welche Richtung wir fahren müssen. Gesteuert wird all das von der Brücke, die ständig mit Nautischen Offizieren und einem Matrosen besetzt ist. Sie kontrollieren die Hightech-Geräte und können jederzeit manuell eingreifen. Die Brücke ist die Kommandozentrale von AIDAmar und sie erinnert eher an ein überdimensionales Cockpit als an einen Raum, von dem aus ein Schiff gesteuert wird. Aber genauso, wie heute nur Fachleute die Funktionsweise der Geräte verstehen, taten sich in früheren Zeiten die Menschen mit Errungenschaften schwer, die mittlerweile selbstverständlich sind wie zum Beispiel: dem Kompass. Die unerklärliche Kraft einer Nadel, den Norden zu orten, erschien vielen als schwarze Magie, und die Kapitäne konsultierten den Kompass in diesen Zeiten nur geheim.
Es scheint ein wenig windig zu sein. Wir haben ein Glück kein Problem bisher gehabt und finden auch nicht, dass es wirklich Seegang ist. Die Ansage unseres Kapitäns war allerdings super:
Tipp von der Brücke???
"Bei Seegang empfehle ich Ihnen, eine gute Bitterschokolade zu essen und dazu einen starken Pfefferminztee zu trinken. Ehrlich gesagt hilft dies zwar nicht bei Seekrankheit, aber beim Erbrechen schmeckt es dann wenigstens nach After Eight!"
Ich lag am Boden vor Lachen. Danke Herr Miklitza für ihren wunderbar trockenen Humor.
Wir haben - wie immer an Seetagen - den Tag in der Wellness Oase verbracht, wobei ich noch eine 50minütige Ligne St. Barth Harmony Massage hatte. Eine entspannende, sanfte Ganzkörpermassage mit
speziell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten, intensiven Pflegeprodukten wie zum Beispiel reinem Kokosöl, kaltgepresstem Avocado-Öl, Efeu-Gel oder Menthol-Öl. Eine reichhaltige Bodylotion in
den Duftvarianten Bourbonvanille, Tiaré-Blüte oder feine Lilie verwöhnt einen zum Schluss mit einem Hauch von Karibik
Obwohl es draußen schon etwas frischer wird, ist es erstaunlich entspannt bei dieser Tour sowohl mittags (wenn man so gegen 13:15 Uhr essen geht) als auch am Abend so eine 3/4 Stunde nach Öffnung der
Restaurants. Der Altersdurchschnitt dieser Reise ist recht hoch, aber ich glaube, dieses Publikum ist nicht das "Ich blocke meinen Tisch für drei Stunden, weil es gerade Getränke frei gibt - Essen
interessiert mich nicht"... Allerdings werden dafür morgens um 05:00 an Deck die ersten Liegen reserviert. Kein Kommentar nötig...
Und morgen ist ein neuer Tag - genau genommen, ein neuer SEETAG
|