Dritter Seetag auf der AIDAmar und zweiter Seetag auf dem Weg nach Madeira am
Montag, den 15. Februar 2016
Wettervorschau: bewölkt bis wechselhaft, 25 Grad
Sonnenaufgang: 07:53 Uhr
Sonnenuntergang: 19:11 Uhr
Nächste Etappe: noch ca. 1.970 Seemeilen (3.648 Kilometer) bis Funchal auf Madeira
Umstellung der Borduhren von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr
Das Schöne an der Zeitumstellung - heute Nacht wieder eine Stunde vor - ist die Ruhe am Morgen auf dem Schiff.
Frühstück wie immer im EAST und dann ab in die Wellnessoase. Windig wie gestern, nach dem Essen wieder oben an Deck gesessen. Noch spielt sich vieles draußen ab und die Situation in den Restaurants am Mittag ist relativ entspannt, wir kennen das anders... Aber wer weiß, wie es wird, wenn es Kälter und stürmischer wird. Aber daran denken wir einfach noch gar nicht.
Am frühen Abend gab es eine Lesung von unserem Lektor an Bord, Boris Henn, aus dem weltberühmten Roman von Alessandro Baricco. Es ging um folgendes: An Bord des Ozeandampfers Virginian wird am Neujahrsmorgen des Jahres 1900 ein Säugling gefunden, den die Crew „Novecento“, Neunzehnhundert, tauft. Der Junge wird von einem der Seemänner großgezogen. Als er sein musikalisches Talent entdeckt, spielt er erst heimlich auf einem Flügel im Ballsaal der Ersten Klasse. Später wird er sogar Pianist der Bordkapelle – Das Schiff aber verlässt er nie.
Er hat es großartig vorgetragen und wir freuen uns jetzt schon auf die Lesung "Der kleine Prinz" vom ihm.
Ansonsten muss man sagen, wird wirklich viel an Bord geboten. Wir selber nehmen davon nicht viel wahr, aber langweilen muss sich wirklich niemand. Morgen dazu mehr, denn wir sind im Brauhaus verabredet. Endlich wieder ein schönes Schnitzel mit Kartoffelpü und ein Bierchen! Prost!
In diesem Sinne: Gute Nacht und bis morgen auf.... genau: DEM MEER
|