Mittwoch, der 10. Februar 2016 - Seetag auf dem Weg nach St. Kitts
Nachdem wir nach der etwas stressigen Anreise früh ins Bett gegangen sind, waren wir natürlich dank Jetlag und ausreichend Schlaf sehr früh wach. Um genau zu sein, um da. 04:30uhr … Was tun, wenn kein Hafen in Sicht ist? Richtig: Kofferauspacken! Gesagt, getan. Der Schrank war eingeräumt und es war immer noch so früh… Lesen, auch eine gute Alternative. Um 07:00 Uhr öffnete dann unser Lieblings-Frühstück-Restaurant, das EAST. Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass viele Gäste denken, weil es so klein ist, gibt es so wenig. Es ist aber alles vorhanden, aber halt nur einmal und nicht gespiegelt wie im Markt Restaurant oder im Bella Donna. Wir hatten gleich eine supernette Bedienung, freundlich, aber nicht übertrieben… Die lieben Angestellten in den Restaurants sind immer lieb und nett, nur manchmal ist es mir ein wenig zuviel des Guten. Vielleicht bin ich als Deutscher soviel Freundlichkeit einfach nicht gewohnt.
Frisch gestärkt hatte ich um 09:00 Uhr meine erste Massage: „Karibik auf der Haut“. Ich liebe es! Da wird es ein Papaya-Sand-Peeling auf dem gesamten Körper einmassiert, danach einmal geduscht und dann eine tolle Ganzkörpermassage. Ich habe mir natürlich die Sonnencreme von St. Barth mit LSF 30 dafür ausgesucht. Danach ab in die Wellness Oase und da es windstill und sonnig war, haben wir dies auf dem Meyer Balkon draußen genießen können. Boris hat für die gesamte Reise eine Wellness Flatrate und ich ein Paket mit 7x Wellness Oase, eine Massage mit 50 Minuten, Sonnenbank, einen Sportworkshop (…nun ja….) sowie AIDA Badelatschen und Produkte zum Hübscher werden. Ist zwar kaum möglich, aber wir werden sehen.
Um 12:00 Uhr haben wir uns dann den Vortrag von unserem Lektor Boris Henn angehört zum Thema: „Willkommen in der Karibik“. Boris habe ich im Vorfeld schon über Facebook „kennengelernt“ und war natürlich gespannt auf den Vortrag, der super war. Er ist TV Moderator, Journalist und Lektor. Bekannt wurde er als Moderator der Sendung „Explosiv“ auf RTL. Es macht viel Spaß ihm zuzuhören…
Und schwupp gab es wieder Mittag… Es war entspannter als erwartet… Ich finde die Mittagszeiten an Seetagen, die generell von 12:30 – 14:00 Uhr sind, nach wie vor nicht so gut gelöst, aber solange man noch draußen sitzen kann, geht es. Das wird sich sicherlich im Laufe der Reise noch ändern.
Um 15:00 Uhr hatte ich bei unserer kleinen Facebookgruppe für diese Reise einen kleinen Geburtstagstorten-Essen-Termin eingestellt. Treffpunkt um 15:00 Uhr im Café Mare. Es ist der Geburtstag von meinem Mann. Wir waren acht Personen und es war wirklich eine nette Runde und für ihn ein gelungener Geburtstag auf See.
Am Abend ging es dann endlich in unser Lieblingsrestaurant ROSSINI, welches auf dieser Reise noch oft besucht wird. Wir gehören zu der Kategorie AIDA Gäste, die lieber eine Innenkabine nehmen und das gesparte Geld im Rossini oder Buffalo ausgeben, weil es so einfach sehr entspannt ist. Daniel, der Restaurantleiter hat unseren Tisch schön geschmückt. Es gab ein wunderbares 6 Gang Menü. Wir freuen uns auf viele schöne Rossini Abende mit einem super Rossini Team und einem großartigen Restaurantleiter.
|