AIDAmar vom 09.02.2016 bis zum 27.02.2016 Transatlantik von La Romana nach Hamburg 

09. Februar 2016 - Tag 1: Anreise ab Hamburg

 

Der Tag am 09.02.2016 begann früh aber entspannt. Mit dem Taxi zur Bahn und dann mit der S-Bahn zum Flughafen Hamburg. Dort angekommen erstmal die Koffer am Germanwings Schalter abgegeben. Wider Erwarten haben wir dort gleich unsere Tickets für den Weiterflug mit Eurowings erhalten. Vor einigen Wochen musste man wohl in Köln noch zum Transferschalter.

 

Nach einem kleinen Frühstück um 07:00 Uhr sind wir dann Richtung Gate gegangen. Kurzer, ruhiger Flug nach Köln. Drei Stunden Aufenthalt…. Was tun? Essen war eine gute Idee was sich im Nachhinein nochmals bestätigte.

 

Die Zeit ging recht schnell vorbei und Boarding für die A330 für den Flug nach La Romana ging etwas verspätet los.

 

Die Crew war supernett, die Sitze okay, der Rest ging gar nicht. Dass wir schon länger als Condor, AirBerlin und Co fliegen mussten war uns im Vorfeld klar. Dadurch, dass Eurowings in der Langstrecke neu auf dem Markt ist, müssen die sich ihren Status erstmal „erfliegen“. Sie haben ETOPS 90 was bedeutet, dass sie innerhalb von 90 Minuten wieder landen können. Durch den Orkan auf der Strecke kam noch ein weiterer Umweg dazu. Wir sind letztlich mit einer Stunde Verspätung und 11 Flugstunden um Mitternacht deutscher Zeit gelandet!

 

Abflug ist um 13:00 Uhr gewesen und wir haben nach Erreichen der Reiseflughöhe um ca. 14:00 Uhr ein warmes Essen erhalten. Es gab entweder Ravioli oder Huhn. Beides war lecker, doch nicht wirklich viel. Dazu gab es ein trockenes Brötchen sowie eine kleine Tafel Schoki. Hierzu wurden Softdrinks sowie Kaffee und Tee gratis gereicht. Danach war dann Schluss mit lustig… Wasser gab es gratis, alles andere nur gegen Zahlung! Es war ein Charterflug von AIDA und wenn man weiß, dass die Flieger von Condor und AirBerlin All Inc haben für denselben Preis, ist man schon sauer. Wie gesagt, die Crew war suuuuupernett (da können sich andere Airlines wiederum ein Scheibchen von abschneiden). Um 21:00 Uhr deutscher Zeit wurde noch ein popeliges Sandwich (Toastbrot zusammengeklappt mit Käse oder Laugenstange mit Wurst) serviert sowie eine zweite Runde Softdrinks for free….

Ich war kurz davor mir was Warmes für € 11,90 zu bestellen… Ich habe durchgehalten, doch viele haben in die eigene Tasche gegriffen.

 

Da wir nun anstatt 18:00 Uhr Ortszeit erst um 19:00 Uhr gelandet sind wären wir auch erst gegen 19:40 Uhr am Check In. Ich dachte, die Seenotrettungsübung wird sicherlich ein wenig später stattfinden. Tat sie auch: anstatt 20:00 Uhr dann um 20:10… Wir waren um 19:50 Uhr auf unserer Kabine, beim Check In standen noch rund 150 Gäste als wir dran waren. Ich war froh, dass ich wenigstens noch Zeit für’s Klo hatte.

 

Übung dann tatsächlich um 20:10 Uhr und es fehlten ungewöhnlich viele Gäste. Kein Wunder, die müssten ja erstmal auf ihre Kabinen und die Rettungswesten holen. Das war purer Stress, immerhin waren wir auch schon 22 Stunden auf den Beinen…

 

Danach fing der Urlaub mit einem Schnitzel im Brauhaus an! Wer braucht schon das Auslaufen an Deck.

 

Als wir zur Kabine kamen, waren die Koffer schon da… Die blieben aber bis auf Nachtzeug rausnehmen unberührt. Wir waren einfach nur müüüüüde….

 

Neugierig geworden? Hier geht's weiter

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sandra on Cruise

E-Mail